top of page

Thu, 13 Oct

|

VILLA MÜLLER

LITERATURSALON MÜLLER // DO 13.10.22

Die Literaturtage 2022 kuratiert von Florian Gantner. Am Donnerstag: Hamed Abboud & Christian Futscher

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
LITERATURSALON MÜLLER //  DO 13.10.22

Zeit & Ort

13 Oct 2022, 19:30

VILLA MÜLLER, Weinberggasse 10, 6800 Feldkirch, Österreich

Über die Veranstaltung

"Mit einem scharfkantigen Buch in der Tasche fürchte ich mich vor niemandem", schreibt der gebürtige Feldkircher Christian Futscher. 

Und furchtlos starten wir im Oktober eine von Florian Gantner ("Literatur findet Land") kuratierte Reihe - den LITERATURSALON MÜLLER. An drei aufeinanderfolgenden Abenden sind vielfach ausgezeichnete Autor*innen zu Gast in der Villa.

Den Anfang macht eine Doppelconférence: Christian Futscher liest aus seinem absurd-witzigen Buch "Mein Vater, der Vogel", das Hamed Abboud zu eigenen Texten über seine Kindheit in Syrien inspiriert hat.  (Donnerstag, 19:30 Uhr).

Am Freitag sind mit Martin Peichl und Barbi Markovic zwei Autor*innen zu Gast, die in ihren Büchern einen popkulturellen Geist einfangen: "Gespenster zählen" ist ein Spiel zwischen Text und Fotografie, während "Die verschissene Zeit" ein durchgeknalltes Rollenspiel im Belgrad der 90er-Jahre ist (Freitag, 19 Uhr und 20 Uhr).

Samstags lesen zwei Autorinnen aus ihren brandaktuellen Büchern, die um das Thema Neue Arbeitswelt kreisen: In "Atemhaut" von Iris Blauensteiner (das für den Österreichischen Buchpreis nominiert ist) verliert sich der arbeitslos gewordene Protagonist in Computerspielen. Was geht in Sexarbeiterinnen vor, wenn sie es mit einer Kollegin aus Silikon zu tun bekommen? Dies ist eine der Fragen, die der Erzählband "Brauchbare Menschen" von Magdalena Schrefel behandelt. Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden sich am Samstag, dem 15. Oktober, 19 Uhr und 20 Uhr.

Rahmenprogramm: 

Die Lieblingsgetränke der Lesenden, Flying Dinner & Musik.

Einlass ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Den ersten Abend eröffnet die gebürtige Lustenauerin Claudia Andersag. Sie ist Teil der Playback-Theatergruppe „Playbackerei“. Was ihre Texte und Performance-, Tanz- oder Theater- Projekte miteinander verbindet, sind die Wertschätzung von Prozessen und die Feinfühligkeit ihrer Fragen nach dem Selbst- und zwischenmenschlichen Verständnis.

Hamed Abboud & Christian Futscher

Lesung aus der Perspektive zweier Kinder.  

Christian Futscher liest aus seinem Buch „Mein Vater, der Vogel“: „Ich erinnere mich gern an meinen Vater, der eines Tages einfach fortgeflogen ist ...“ Mit Witz und Ironie erzählt Christian Futscher von berührenden und unvergesslichen Momenten aus dem Alltag einer dreiköpfigen Familie – und von einer ganz besonderen Vater-Sohn-Beziehung, die nachhaltig berührt.

Inspiriert von Christian Futscher verfasste Hamed Abboud humorvolle Geschichten mit seinem Vater, als auch seiner Mutter und seinen drei Geschwistern, in denen er seine Kindheit in Syrien schildert. Er liest aus seinem neuen Projekt „In Erinnerungsspuren hüpfen“: „Ich hatte mehrere Väter in einem. Einen kannte ich nur von den wenigen Bildern, die ich als Kind in Koffern fand. Darauf war mein Vater jung, schlank und cool. [...] Einem anderen Vater begegnete ich in unserer Bäckerei in meiner Heimatstadt.“

Eintrittskarten

Price

Quantity

Total

  • Normal

    €10.00

    Wir weisen darauf hin, dass aktuell nur BARZAHLUNG vor ORT möglich ist.

    €10.00

    0

    €0.00

  • Ermäßigt

    €8.00

    Wir weisen darauf hin, dass aktuell nur BARZAHLUNG vor ORT möglich ist.

    €8.00

    0

    €0.00

Total

€0.00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page